Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei celorinthos

1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragte

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist celorinthos, Zu den Rehwiesen 2b, 47055 Duisburg, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +4917634929700 oder per E-Mail an info@celorinthos.com.

Wir haben einen externen Datenschutzbeauftragten bestellt, der Ihnen für alle Anfragen bezüglich des Schutzes Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung steht. Die Kontaktdaten erhalten Sie über unsere Hauptkontaktadresse.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur in dem Umfang, wie Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wie es für die Bereitstellung unserer Trading-Bildungsdienstleistungen erforderlich ist. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien:

Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift
Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Geräte-IDs
Nutzungsdaten: Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten
Vertragsdaten: Gebuchte Kurse, Zahlungsinformationen, Teilnahmestatus
Kommunikationsdaten: E-Mail-Korrespondenz, Support-Anfragen, Feedback

3. Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Zwecken und auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Durchführung von Bildungsmaßnahmen und Kursbetreuung
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Website-Optimierung und Sicherheitsmaßnahmen
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Newsletter-Versand und Marketingkommunikation
Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Aufbewahrung steuerrelevanter Belege

Besonders wichtig: Wir verwenden Ihre Daten niemals für automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling, das rechtliche Auswirkungen für Sie haben könnte.

4. Datenweitergabe und Empfänger

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

Technische Dienstleister: Hosting-Provider, E-Mail-Versanddienstleister (alle mit Sitz in der EU)
Zahlungsdienstleister: Zur Abwicklung von Kursgebühren (verschlüsselte Übertragung)
Rechtsdienstleister: Bei rechtlichen Auseinandersetzungen oder zur Durchsetzung unserer AGBs
Behörden: Nur bei gesetzlicher Verpflichtung oder behördlicher Anordnung

Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet und wurden sorgfältig ausgewählt. Mit Dienstleistern außerhalb der EU bestehen Angemessenheitsbeschlüsse oder Standardvertragsklauseln.

5. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Vertragsdaten: Bis zu 10 Jahre nach Vertragsende (steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten)
Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
Technische Logdaten: Maximal 7 Tage
Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
Bewerbungsdaten: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens

Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten automatisch gelöscht, es sei denn, eine längere Aufbewahrung ist gesetzlich vorgeschrieben oder zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen erforderlich.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit kostenfrei geltend machen:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Information über verarbeitete Daten und Verarbeitungszwecke
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger oder Ergänzung unvollständiger Daten
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer Daten bei Wegfall der Rechtsgrundlage
Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Beschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen Verarbeitung aus berechtigtem Interesse
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Übertragung Ihrer Daten an andere Anbieter

Zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihrem Anliegen innerhalb eines Monats nachkommen und Sie über alle ergriffenen Maßnahmen informieren.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:

Technisch notwendige Cookies: Session-Management, Sicherheitsfunktionen, Spracheinstellungen
Funktionale Cookies: Speicherung Ihrer Präferenzen und Login-Daten
Statistische Cookies: Anonyme Auswertung des Nutzerverhaltens zur Website-Optimierung
Marketing-Cookies: Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung für personalisierte Werbung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browser-Einstellungen anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Die Ablehnung bestimmter Cookies kann die Funktionalität der Website beeinträchtigen.

8. Internationale Datentransfers

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In Ausnahmefällen kann eine Übermittlung in Drittländer erforderlich werden:

USA: Nur an Unternehmen mit Angemessenheitsbeschluss oder Standardvertragsklauseln
Andere Drittländer: Ausschließlich bei Vorliegen von Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission

Bei jedem internationalen Datentransfer stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass Ihre Daten das gleiche Schutzniveau genießen wie in der EU. Detaillierte Informationen zu Drittlandtransfers erhalten Sie auf Anfrage.

9. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein:

Verschlüsselung: SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Zugriffskontrolle: Strenge Berechtigungskonzepte und regelmäßige Zugriffsüberprüfungen
Backup-Systeme: Regelmäßige, verschlüsselte Datensicherungen
Mitarbeiterschulungen: Regelmäßige Datenschutz- und Sicherheitstrainings
Incident Management: Sofortige Meldung von Datenschutzverletzungen an Aufsichtsbehörden

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an neue Bedrohungslagen angepasst. Bei Sicherheitsvorfällen informieren wir Sie unverzüglich über Art und Umfang des Vorfalls.

Kontakt zum Datenschutz

celorinthos

Zu den Rehwiesen 2b, 47055 Duisburg

Deutschland

Telefon: +4917634929700

E-Mail: info@celorinthos.com

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025